News

07. Juni 2023

Krisentest Notrufrouting

In den letzten Tagen wurde ein „Krisentest Notrufrouting“ für die Notrufe 122, 140, 144 mit einer Um- und Rückschaltung der Notrufe von der Zentrale Innsbruck in die drei Bezirkszentralen (IM, IL und SZ) erfolgreich durchgeführt. Auch wurde in der Zentrale und den Bezirkszentralen die neue Backup Telefonanlage erfolgreich getestet.

Im Falle eines Ausfalls der Telefonanlage in der Zentrale der Leitstelle Tirol in Innsbruck können Notrufe in kürzester Zeit von den Notfallarbeitsplätzen der Leitstelle Tirol in den Bezirkszentralen übernommen werden. Diese können sehr rasch durch Mitarbeiter:inne…

Mehr erfahren

15. Mai 2023

WIR SIND LEITSTELLE TIROL

Aufgrund der jüngsten anonymen Anschuldigungen haben sich auch Systempartner über die Zusammenarbeit mit der Leitstelle Tirol geäußert.

Zusammenarbeit Leitstelle und Partner Feuerwehr (122)

Zusammenarbeit Leitstelle und Partner Bergrettung (140)

Zusammenarbeit Leitstelle und Partner Wasserrettung Tirol (144)

Zusammenarbeit Leitstelle und Partner Rettungs- und Notarztwesen (144) -> Stellungnahme ÄLRD Tirol

Der Ärztliche Leiter Rettungsdienst (ÄLRD) des Landes Tirol überwacht die medizinische Gesamtversorgung und das Qualitätsmanagement im Rettungs- und Notarztwesen. Laut Tiroler Rettungsdie…

Mehr erfahren

13. Mai 2023

Stellungnahme des Betriebsrates der Leitstelle Tirol zu den Vorwürfen der Tiroler Krone

Stellungnahme des Betriebsrates der Leitstelle Tirol zu den Vorwürfen der Tiroler Krone

Betriebsrat weist Vorwürfe auf das schärfste zurück

Am 11.05. und 13.05.2023 wurde von der Tiroler Krone mehrere Artikel über die Arbeitsbedingungen sowie Vorwürfe der sexuellen Belästigung in der Leitstelle Tirol veröffentlicht. Da in diesen Artikeln Unwahrheiten der Öffentlichkeit zugängig gemacht wurden, möchte hiermit der Betriebsrat der Leitstelle Tirol eine Gegendarstellung einbringen.  

Kein Fall von sexueller Belästigung bekannt 
“Zu den sehr befremdlichen Artikeln in der Tiroler Krone wollen wir …

Mehr erfahren

09. April 2023

Werde Teil unseres Teams

Der Einsatzbetrieb sowie die 1450-Gesundheitsberatung der Leitstelle Tirol werden verstärkt. Wir suchen motivierte MitarbeiterInnen für einen außergewöhnlichen und faszinierenden Arbeitsplatz. Nähere Infos unter Karriere

07. Februar 2023

Rund 80 Lawinen in den letzten 4 Tagen

In den letzten 4 Tagen mussten rund 50 Negativlawinen und knapp 30 Lawinenabgänge mit möglichen Verschütteten in der Leitstelle Tirol abgearbeitet werden. Das schöne Wetter lockt auch die nächsten Tage viele Wintersportler:innen ins Freie. Gleichzeitig bleibt jedoch die Lawinensituation angespannt. Grund dafür ist die instabile Schneedecke, da sich der in den vergangenen Tagen gefallene Neuschnee teils nur schlecht mit dem bereits gesetzten Altschnee verbinden konnte.

Der Lawinenwarndienst des Landes Tirol gibt daher auch für die kommenden Tage die Lawinengefahrenstufe 3, „erheblich“, aus und…

Mehr erfahren

Verhalten im Notfall