Leitstelle-64.jpg
Werde Teil unseres Teams

Als zen­tra­le Leit­stel­le der Ti­ro­ler Blau­licht­or­ga­ni­sa­tio­nen neh­men wir die Not­ru­fe 122 (Feu­er­wehr), 140 (Al­pin­not­ruf) und 144 (Ret­tungs­dienst) ent­ge­gen und sind für die pro­fes­sio­nel­le und ef­fi­zi­en­te Un­ter­stüt­zung der Be­völ­ke­rung in Not­si­tua­tio­nen ver­ant­wort­lich. Jähr­lich wer­den im Schnitt 500.000 An­ru­fe/​Not­ru­fe/​Mel­dun­gen stan­dar­di­siert ent­ge­gen­ge­nom­men und mit­hil­fe mo­derns­ter und hoch­in­te­grier­ter Ein­rich­tun­gen ab­ge­wi­ckelt.

Im Sep­tem­ber 2019 wur­de das Auf­ga­ben­feld der Leit­stel­le Ti­rol um die Ge­sund­heits­be­ra­tung 1450 er­wei­tert. Hier er­hal­ten An­ru­ferIn­nen rund um die Uhr Aus­kunft zu ge­sund­heits­be­zo­ge­nen Fra­ge­stel­lun­gen.

Um un­se­re Auf­ga­ben op­ti­mal zu er­fül­len, be­darf es ei­nes Teams hoch­qua­li­fi­zier­ter und en­ga­gier­ter Mit­ar­bei­te­rin­nen und Mit­ar­bei­ter.

Offene Stelle "Gesundheitsberatung 1450"

Für das Team der telefonischen Gesundheitsberatung suchen wir ab sofort

Dipl. Gesundheits- und KrankenpflegerInnen

im Schichtdienst (24/7) in Voll- oder Teilzeit.

Ihre Aufgaben:

  • Medizinische Beratung von AnruferInnen mithilfe einer entsprechenden Software
  • kompetente Beratung bei gesundheitlichen Problemen aller Art
  • Einschätzung der Dringlichkeit von gesundheitlichen Beschwerden und damit verbundene Versorgungsempfehlung
  • Informations- und Auskunftsservice zu Kontakten im Sozial- und Gesundheitssystem

Ihr Anforderungsprofil:

  • Ausbildung als Diplomierte/r Gesundheits- und KrankenpflegerIn mit mehrjähriger Praxiserfahrung
  • Zeitliche Flexibilität und Bereitschaft zu Nacht- und Wochenendarbeit
  • Sehr gute Maschinenschreibkenntnisse und EDV-Anwenderkenntnisse
  • Freundliche, klare und verständliche Telefonstimme
  • Redegewandtheit und Freude an Telekommunikation
  • Teamfähigkeit, Belastbarkeit und Zuverlässigkeit
  • Fremdsprachenkenntnisse von Vorteil

Wir bieten:

  • Monatsbruttogehalt mind. 3.146,- EUR bzw. höher, je nach anrechenbaren relevanten Vordienstzeiten
  • Qualifikationsabhängiges Zulagensystem
  • Fachspezifische Aus- und Weiterbildung
  • Kollegiales und hochmodernes Arbeitsumfeld
  • Teilzeitbeschäftigung bis min. 20 Wochenstunden nach der Einschulungsphase möglich

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich bitte.
        
Weitere Informationen zur Gesundheitsberatung 1450 erhalten Sie unter: www.1450.at

Jetzt bewerben

Offene Stelle "Einsatzbetrieb"

Wir suchen engagierte Leitstellen MitarbeiterInnen für den  

Einsatzbetrieb / Schichtbetrieb (24/7/365)

Sie sind zunächst der/die erste AnsprechpartnerIn für Menschen in Notsituationen. In dieser Funktion sind Sie für die rasche und korrekte Notrufbearbeitung anhand eines standardisierten Abfrageprotokolls verantwortlich. In weiterer Folge werden Sie auch für die Disposition der Blaulichtorganisationen qualifiziert. Sie sind MitarbeiterIn an einem ebenso ungewöhnlichen wie faszinierenden Arbeitsplatz und übernehmen täglich Verantwortung für eine große Zahl von Menschen, die in verschiedensten Notlagen Hilfe benötigen. Alle Aufgaben werden mit Hilfe des Einsatzleitsystems entsprechend der vorgegebenen Qualitätsstandards ausgeführt.

Ihre Aufgaben:

  • Notrufbearbeitung und Annahme von Telefonanrufen aller Art entsprechend Qualifikation und Zuteilung | Unterstützung Disponierung (je nach einsatzbetrieblichem Bedarf)
  • Telefonische Unterstützung der AnruferInnen bei Erster Hilfe und lebensrettenden Sofortmaßnahmen
  • Umsetzung und Einhaltung der vorgegebenen Prozesse
  • Laufende Weiterbildung in medizinscher und feuerwehrtechnischer Hinsicht mit Bezug zur Notrufbearbeitung
  • Unterstützung der KollegInnen im Rahmen der Teamarbeit
  • Enge Zusammenarbeit mit den MitarbeiternInnen der Teams Notfallrettung, Feuerwehr & Technische Rettung und Krankentransport
  • Ausnutzung aller technischen Möglichkeiten des Einsatzleitsystems und des Prozessleitsystems im Rahmen der standardisierten Vorgaben

Ihr Anforderungsprofil:

  • Aktive Mitarbeit in einer Blaulichtorganisation (als RettungssanitäterIn, Feuerwehrmann/-frau, Berg- oder WasserretterIn o.ä.) oder im Gesundheitswesen
  • Abgeschlossene Berufsausbildung, vorzugsweise mit Matura und drei bis fünf Jahre Berufserfahrung
  • Sehr gute Maschinenschreibkenntnisse und EDV-Kenntnisse
  • Freundliche, klare und verständliche Telefonstimme
  • Freude an der Kommunikation mit Menschen
  • Erfahrung in telefonischer KundInnenbetreuung
  • Hohe Belastbarkeit in Alarm- und Notsituationen und bei hohem Anrufaufkommen
  • Entscheidungsfreude
  • Verantwortungsbewusstes Handeln
  • Fremdsprachen Englisch und vorzugsweise eine zweite europäische Sprache

Wir bieten:

  • fachspezifische Ausbildung und Schulung
  • Arbeitsmittel am neuesten technischen Stand
  • Weiterqualifizierung innerhalb des Einsatzbetriebes
  • Die Entlohnung erfolgt entsprechend der Gehaltsordnung der Leitstelle Tirol gGmbH, eine Anrechnung einschlägiger Berufserfahrung und/oder fachspezifischer Ausbildungen ist möglich.

Jetzt bewerben

Offene Stelle "IT-Team"

Zur Verstärkung unseres IT-Teams suchen wir ab sofort eine(n)

IT SYSTEM ADMINISTRATOR/IN (m/w/d)

Ihre Aufgaben umfassen:

  • Betreuung unserer vielfältigen Server-Systemlandschaft
  • Pflege von Applikationen inkl. Entwicklung von Skripts, Schnittstellen etc.  
  • Planung und Abwicklung von IT-Projekten

Wir suchen eine loyale Persönlichkeit, die im breiten Spektrum unserer IT-Systemlandschaft den Überblick bewahrt, auf IT-Sicherheit Wert legt und qualitätsvoll arbeitet.

Ihr Anforderungsprofil:

  • abgeschlossene technische Ausbildung (HTL, Studium) oder Berufserfahrung im IT-Bereich
  • gute Kenntnisse in den Betriebssystemen Windows und Linux
  • gute Kenntnisse in Citrix bzw. VMware von Vorteil
  • Docker- bzw. Kubernetes-Kenntnisse von Vorteil
  • Microsoft 365 und Sharepoint-Kenntnisse von Vorteil
  • Programmier- und Skriptsprachenkenntnisse (Powershell, Python, C#, etc.) von Vorteil
  • Kenntnisse im Bereich der Datenbankadministration (MS SQL, MySQL, etc.) von Vorteil

Eine gute Kunden-, Team- und Serviceorientierung zeichnet Ihre tägliche Arbeit aus. Genaues und verlässliches Arbeiten mit einem hohen Maß an Selbständigkeit und Engagement runden Ihr Profil ab.

Wir bieten:

  • Verlässlicher Arbeitgeber (Tochterunternehmen des Landes Tirol)
  • Vielseitige, sinngebende und verantwortungsvolle Arbeit
  • Möglichkeit zu Homeoffice
  • Klimaticket Tirol und Essenszuschuss
  • Bezahlung von geleisteten Überstunden
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Gemeinsame Teambuilding Events
  • Voll ausgestattete Pausenräume samt Küche und täglich frischem Obst
  • Individuelle Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten

Die Bezahlung liegt über dem kollektivvertraglichen Mindestbruttoentgelt in Abhängigkeit von beruflicher Qualifikation und Erfahrung.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich bitte.

Jetzt bewerben

Datenschutz

Wir legen großen Wert auf den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten und verarbeiten Ihre Daten in Übereinstimmung mit den geltenden Datenschutzbestimmungen. Mit dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Rahmen des Bewerbungsprozesses. Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung aufgrund rechtlicher oder technischer Entwicklungen jederzeit anzupassen. Es gilt die jeweils auf dieser Seite veröffentlichte Fassung.

 

Datenschutzerklärung